Jugendrotkreuz

Grundsätze des JRK. Foto: JRK KV Nürtingen-Kirchheim/Teck

Das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenverantwortliche Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 113.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren engagieren sich bei uns in über 5.500 JRK-Gruppen, die ehrenamtlich von Jugendlichen betreut werden. Ob Schulsanitätsdienst, Kampagnen-Arbeit, Streitschlichtung oder Ferienfreizeit: Jugendrotkreuzler/-innen setzen sich für andere Menschen ein, beschäftigen sich mit den Themen Gesundheit, Umwelt, Frieden und Völkerverständigung und mischen bei politischen Entscheidungen mit.

Herkunft, Religion und Geschlecht spielen bei uns keine Rolle, denn Menschlichkeit ist unserer oberster Grundsatz. Und weil es überall auf der Welt Menschen gibt die sich im Namen der Roten Kreuzes und Roten Halbmondes für andere Engagieren, haben wir Kontakte zu Jugendrotkreuzler/innen in aller Welt.

Außer Schulische Jugendarbeit ist das eine, Schularbeit unser anderes Standbein. In den letzten Jahren haben wir unser Angebot für Schulen, beispielsweise den Schulsanitätsdienst oder unser Streitschlichter Programm ausgebaut. Schularbeit hat schließlich Tradition: bei Gründung unseres Verbandes 1925 fand JRK-Arbeit hauptsächlich in der Schule statt.

JRK Lenninger Tal

Das Jugendrotkreuz Ortsgruppe Lenninger Tal wurde 1963 gegründet. Die Ortgruppe ist Teil des JRK im DRK-Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck. Das Jugendrotkreuz Lenninger Tal arbeitet eng mit der DRK Bereitschaft Lenninger Tal zusammen. Der Einzugsbereich des JRK Lenninger Tal erstreckt sich auf folgende Ortsteile (Brucken, Unterlenningen, Oberlenningen, Schlattstall, Gutenberg und Schopfloch) der Gemeinde Lenningen und die Stadt Owen. Der Ortsteil Hochwang der Gemeinde Lenningen gehört zum JRK Erkenbrechstweiler-Hochwang.

Die Arbeit in den Jugendrotkreuzgruppen im Lenninger Tal ist ungemein vielfältig und spannend. Das Miteinander in der Gruppe hat heute nichts mehr mit den Klischeevorstellungen vom „Pflästerlesbäbber“ zu tun. Themen in den Gruppenstunden sind unterandem natürlich auch die Erste Hilfe sowie Realistische Notfall Darstellung, den JRK Kampagnen oder Themen wie Gesundheit oder den Grundsätzen des Roten Kreuzes. Außerdem machen wir alles was sonst noch so Spaß macht wie Spiele, gehen ins Zeltlager oder veranstalten Wettbewerbe.

Seite druckenSeite empfehlennach oben