Als wir angekommen sind, lag Schreibzeug auf dem Tisch, darunter ein Kugelschreiber und ein roter Ordner. Dann kam die Kreisjugendleiterin Sandra rein und begrüßte uns.
Auf zwei Tischen standen Getränke und Frühstück.
Sandra teilte uns ein Paar Blätter aus. Dann haben wir gemeinsam gefrühstückt. Anschließend haben wir uns in einen Stuhlkreis gesetzt und haben uns vorgestellt. Wir setzten uns wieder an unsere Plätze und besprachen die Jugendrotkreuz Leitsätze.
Danach gab es Mittagessen, es gab Pizza Calzone.
Sandra erklärte uns, wie man eine Gruppenstunde planen muss. Nun mussten wir selber in Kleingruppen eine Gruppenstunde planen. Jede Gruppe hatte ein anderes Thema, wir hatten dafür eine Stunde lang Zeit. Nach dieser Stunde mussten wir unser Thema auf Plakaten vorstellen, die wir an Pinnwänden befestigten. Ein paar Gruppen hatten Spiele eingeplant, z.B. Memory und Stifte verstecken. Diese Spiele spielten wir zusammen.
Außerdem testeten wir noch dieses Spiel: Alle setzen sich in einen Stuhlkreis, nur einer bleibt in der Mitte stehen. Er sagt dann z.B. „alle, die schwarze Schuhe anhaben, wechseln den Platz.“ Daraufhin wechseln alle die schwarze Schuhe anhaben ihren Platz. Schafft der, der in der Mitte steht, sich auf einen freien Platz zu setzen, muss der in die Mitte, der als letzter keinen Platz gefunden hat.
Danach haben wir Blätter bekommen, auf denen Spiele stehen (Spielesammlung). Wir spielten noch „Big Mac“. Dann halfen wir noch beim Aufräumen, dann war der Tag auch schon vorbei.
Lara Prugger & Annika Haaf
Hier geht es zu den Bildern. Mehr...
Seite druckenSeite empfehlennach oben
© 2023 Jugendrotkreuz Lenninger Tal